
Interdisziplinäre Sportmedizin
„Der große Sport fängt da an,
wo er längst aufgehört hat,
gesund zu sein.“
(B. Brecht)
_______________________________________________
Unser Ziel ist die positiven Effekte körperlicher Betätigung für ihre Gesundheit zu nutzen. Durch den interdisziplinären Ansatz unserer Abteilung profitieren Sportler jeden Alters, aus allen Bereichen und Leistungsklassen von einem breiten Spektrum orthopädischer, sportmedizinischer und sportkardiologischer Untersuchungsmöglichkeiten.
Partner unserer Abteilung ist SPORTICUM mit Sitz in Frankfut am Main.
Dr. med. Jörg Beardi:
Dr. Jörg Beardi ist Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Spezielle Unfallchirurgie. Neben seinem Schwerpunkt der Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des gesamten Bewegungsappartes, versorgt er Verletzungen, ebenso wie Bewegungseinschränkungen oder Beschwerden sowie Instabilitäten an Gelenken. Dabei setzt Dr. Beardi sowohl auf konservative als auch operative Maßnamen in der Therapie inklusive speziellen Traingseinheiten während der Rehabiliation für den Wiedergewinn optimaler Mobilität und einen zufriedenstellenden Genesungserfolg.
Diplom Sportwissenschaftler Thomas Burgard:
Thomas Burgard studierte Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Rehabilitation und Prävention an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Aufgrund langjähriger Tätigkeit im Bereich Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung verfügt er über fundierte Kenntnisse zur Beratung unserer Sportler und Wiedereinsteiger. Er ist Golf-Physiotrainer und Trainer für Laktatleistungsdagnostik und Spiroergometrie.
Dr. med. Jannos Siaplaouras:
Dr. Jannos Siaplaouras ist Kinderarzt, Kinderkardiologe, Arzt für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler und Sportmediziner. Neben der Betreuung von Vereins- und Leistungssportlern ohne Vorerkrankungen liegen ihm Kinder- und Jugendliche sowie Erwachsene mit angeborenem Herzfehler besonders am Herzen. Eine gute sportmedizinische Betreuung beinhaltet seiner Meinung nach eine individuelle Betreuung, innovative Ansätze und eine wissenschaftliche Begleitung. DGSP Zertifikat Leistungsdiagnostik.
Leistungen
- Sportanamnese
- Eigen- und Familienanamnese
- körperliche Untersuchung
- Orthopädisch-sportmedizinische Untersuchung
- Bioimpedanzanalyse
- Lungenfunktionsuntersuchung
- Blut- und Urinuntersuchung
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG/Fahrradergometrie
- Langzeit-EKG
- Akzelerometermessung
- Bestimmung der Herzfrequenzvariabilität
- Langzeitblutdruckmessung
- Farbdoppler-Echokardiographie
- Kinderkardiologie
- Untersuchung u. Beratung von EMAH
- Genetische Diagnostik
- Spiroergometrie (max. Sauerstoffaufnahmefähigkeit)
- Laktattest (auch als Feldtest)
- Trainingsempfehlung
- Sportmedizinische Betreuung von Athleten und Vereinssportlern
- Interdisziplinäre Beratung von Sportlern mit Vorerkrankungen
- Entwicklung individueller Trainingsprogramme
- webbasierte Anpassung und Erfolgskontrolle
Kontakt
Sekretariat Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Telefon: 0661 / 15-2326
Fax: 0661 / 15-2322
E-Mail: sekretariat.unfallchirurgie@herz-jesu-krankenhaus.de
Untersuchungen
Montags: 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstags: 18.00 – 19.00 Uhr
nur nach Voranmeldung oder nach Vereinbarung
Ärztliches Team

Dr. med. Jörg Beardi
Facharzt für Orthopädie, Chirurgie,
Unfallchirurgie und Spezielle
Unfallchirurgie

Dipl.-Sportwiss. Thomas Burgard
Leistungsdiagnostik

Dr. Jannos Siaplaouras
Sportkardiologe