Herzlich Willkommen!
Physiotherapie, umgangssprachlich Krankengymnastik, umfasst im Ganzen Training und Übungen eventuell unter Nutzung von Heil- bzw. Hilfsmittel, um die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Physiotherapie kann aktiv sein, also selbstständig ausgeführte Bewegungen des Körperappartes, oder passiv erfolgen durch Hilfestellung und Führung durch einen Therapeuten.
Das Training kann zum einen zur Vorbeugung von Bewegungseinschränkungen angewandt werden oder zur Wiederherstellung im Verlauf einer Erkrankung zur Förderung des Heilungsprozesses und der Genesung.
Das Herz-Jesu-Krankenhaus bietet ein breites Spektrum an therapeutischen Leistungen an während des stationären Krankenhausaufenthaltes. Für unsere Patienten steht ein kompetentes, interdisziplinäres Therapeutenteam aus Physiotherapeut/-innen, Ergotherapeut/-innen und Logopäd/-innen bereit. Die Therapeuten bieten eine individuelle Behandlung sowie Beratung für Patienten und gegebenenfalls dessen Angehörige an. Darüber hinaus helfen Sie mit Tipps und Übungen im Anschluss an die Entlassung.
Unser Therapiezentrum im Gesundheitszentrum bietet ein umfangreiches Therapieangebot poststationär. Diess Angebot können alle gesetzlich oder privat Versicherten ebenso wie Selbstzahler wahrnehmen.
Mit gezieltem Training zum Muskelaufbau sowie der Wiederherstellung der Mobilität für das gemeinsame Ziel: Den Erhalt Ihrer Gesundheit und Vitalität!
Zu unseren Tätigkeitsfeldern gehören:
- Rheumatologie
- Erkrankungen des Rheumatischen Formenkreises
- Chronische Polyarthritis, Fibromyalgie, Morbus Bechterew
- Neurologische Erkrankungen
- Chirurgie und Orthopädie
- Rehabilitationsbehandlung nach Verletzungen und Operationen
- Postoperative Behandlungen
- Muskelaufbautraining nach Frakturen, Bänder- und Sehnenverletzungen, Implantationen künstlicher Gelenke
- Innere Medizin
- Erkrankungen des Herz- Kreislauf Systems
- Erkrankungen der Atemwege
- Gefäß- und Stoffwechselerkrankungen, Diabetes
- Geriatrie und Rheumatologie
- Erkrankungen der inneren Organe
- Geriatrische Krankheitsbilder
- Rehamaßnahme im Rahmen des Aufenthaltes in der geriatrischen Tagesklinik
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Wochenbettbehandlung
- Behandlung nach Tumoroperationen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Bewegungs- sowie Ergotherapie
- Logopädie
- therapeutisch-sportliche Maßnahmen in Gruppentherapien
Unser Leistungsangebot
- Krankengymnastik Einzel und Gruppe
- Beckenbodengymnastik
- Lungensport
- Skoliosetherapie nach K. Schroth
- Medizinische Trainingstherapie
- Rückenschule
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis / Bobath
- Manuelle Therapie
- Atemtherapie
- Ergometertraining
- Gehschule
- Entspannungstraining
- CPM Bewegungstherapie für Hüfte, Knie, Schulter
- Klassische Massage
- Bindegewebsmassage
- Manuelle Lymphdrainage
- Heiße Rolle
- Fango/ Wärmepackung
- Eispackung
- Ergotherapie Einzel und Gruppe
- Hilfsmittelberatung
- Selbsthilfetraining / ADL-Training (Aktivitäten des täglichen Leben)
- Hirnleistungstraining
- Sensibilitätsbäder
- Motoisch-Funktionelle Therapie
- Sensomotorisch-Perzeptive Therapie
- Ergonomieschulung
- Rheumaschulungen
- Prothesenschulung
- Logopädische Einzelbehandlung
- Ultraschall
- Interferenzstrom
- Tens
Christina Schüler
Leitende Therapeutin
Kontakt
Telefon: 0661 / 15 – 9560
E-Mail: c.schueler@herz-jesu-krankenhaus.de
Therapiezentrum am Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda GmbH & Co.KG
Gerloser Weg 23a
36039 Fulda