
Im Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda steht Ihnen eine Vielfalt an attraktiven und praxisorientierten Praktika zur Verfügung:
- Kurzpraktikum (2 – 3 Wochen)
- Schulpraktikum / Betriebspraktikum im Pflegedienst (3 Wochen, ab 16 Jahren)
- Freiwilliges 3-monatiges (Pflege-)Praktikum
- Freiwilligendienst (FSJ / BFD)
- Praktika im Rahmen von Umschulungsmaßnahmen
- Praktika während des Studiums
- Einjähriges FOS-Praktikum im Rahmen der Fachoberschule
In den Bereichen bieten wir Praktika an…
- Pflege- und Funktionsdienst
- Ärztlicher Dienst (Famulatur)
- Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie (KJP): Pflege- und Erziehungsdienst
- Sozialdienst
- Verwaltung (Personalmanagement, Finanzbuchhaltung/Controlling, Patientenadministration, Qualitätsmanagement)
- Weitere Bereiche und Abteilungen auf Anfrage
Voraussetzungen
- Famulatur im Medizinstudium i.d.R. 4 Wochen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie: grundsätzliche Dauer des Praktikums mindestens 8 Wochen
- Beim Einsatz auf Station Lioba (Frauenheilkunde und Geburtshilfe) sowie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) werden folgende Nachweise für Pflicht-Schutzimpfungen benötigt: Tetanus, Diphtherie , Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Keuchhusten, Hepatitis A + B
- Covid-19-Schutzimpfung
- Nachweise für Pflicht-Schutzimpfungen bei regulären Praktika: Tetanus, Hepatitis B, Masern
- Bewerbung in unserer Klinik (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild)
- Vorstellungsgespräch
- Hospitationstag
- Praktikumsvertrag/ Schweigepflicht-Erklärung
Kontakt
Ansprechpartner für Praktika
- im Pflege- und Funktionsdienst
- für ein Freiwilliges Soziale Jahr (FSJ)
- für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Frau Anette Zinn
Telefon: 0661 / 15 – 9775
Ansprechpartner für die Bereiche
- Ärztlicher Dienst (Famulatur)
- Kinder- u. Jugendpsychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie (KJP):
- Pflege- und Erziehungsdienst
- Sozialdienst
- Verwaltung
- Weitere Bereiche und Abteilungen auf Anfrage
Frau Fee Kümmel
Telefon: 0661 / 15 – 5229
Praktikum in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
In den Bereichen bieten wir Praktika an…
- Ärztlicher Dienst (Famulatur)
- Therapeutischer Dienst („Praktische Tätigkeit“ als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Ausbildung, Pflichtpraktikum im Rahmen eines Psychologiestudiums)
- Pflege- und Erziehungsdienst
- Sozialdienst
Voraussetzungen
- Alter der Praktikanten: mind. 18 Jahre (Volljährigkeit der Bewerber)
- grundsätzliche Dauer des Praktikums: mindestens 8 Wochen
- Ausnahme: Famulatur im Medizinstudium über 4 Wochen
- Ausnahme: Jahrespraktikum (Praktikumsvertrag mit Vergütung)
- Schriftliche Bewerbung in unserer Klinik (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild)
- Vorstellungsgespräch
- Hospitationstag
- Praktikumsvertrag/ Schweigepflichtserklärung
- Nachweis über folgende Pflicht-Schutzimpfungen: Tetanus, Diphterie, Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Keuchhusten, Hepatitis A + B
- Covid-19-Schutzimpfung
Kontakt
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Für ein Praktikum bei uns, benötigen wir von Ihnen…
- Kurzes Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Kontaktdaten
- letztes Schulzeugnis respektive aktuelle Studienbescheinigung
- Angabe des gewünschten Praktikumszeitraumes
- gegebenenfalls gewünschter Einsatzbereich
Das Krankenhaus stellt für das Praktikum Schutzkleidung zur Verfügung, die getragen werden muss. Da Sie während des Praktikums viel in Bewegung sind, sollte das Schuhwerk bequem sein und dem Fuß ausreichenden Halt geben. Zum Schutz der Patienten und sich selbst (Verletzungsgefahr) darf während des Praktikums kein Schmuck an den Händen, den Unterarmen und keine langen Ketten am Hals getragen werden. Ebenso sind künstliche, lackierte und lange Fingernägel nicht erlaubt. Lange Haare müssen hochgesteckt oder zusammengebunden werden.
Allgemeine Hinweise: (Dienst-)Bekleidung
Das Krankenhaus stellt für das Praktikum Schutzkleidung zur Verfügung, die getragen werden muss. Da Sie während des Praktikums viel in Bewegung sind, sollte das Schuhwerk bequem sein und dem Fuß ausreichenden Halt geben. Zum Schutz der Patienten und sich selbst (Verletzungsgefahr) darf während des Praktikums kein Schmuck an den Händen, den Unterarmen und keine langen Ketten am Hals getragen werden. Ebenso sind künstliche, lackierte und lange Fingernägel nicht erlaubt. Lange Haare müssen hochgesteckt oder zusammengebunden werden.