Veranstaltungskalender

Im Veranstaltungskalender finden Sie alle wichtigen Infos zu bevorstehenden Arzt-Patientenseminaren, Events, Fortbildungen, DocTalk-Veranstaltungen und viele weitere interessante Termine im Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda.

Unsere Gesundheitsecken:
Arzt-Patientenseminare & Vorträge, um über aktuelle Themen zu sprechen, die SIE interessieren!

Unsere Expertinnen & Experten der Klinik informieren Sie über ausgewählte Gesundheitsthemen.
Sie erhalten hilfreiche Tipps, werden über Neuheiten und Trends aufgeklärt und sind immer up-to-date für Ihre Gesundheit!

  • Freier Eintritt
  • Keine Voranmeldung erforderlich
  • Parkmöglichkeit: Öffentlicher Parkplatz Boyneburgstraße
  • Im Foyer stehen Sitzplätze zur Verfügung
  • Der Zugang ist barierrefrei
  • Dauer ca. 1 – 1,5  Stunden
  • Unserer Referentinnen und Referenten stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

 

Gesundheitsecke_

Weltdiabetestag

Mittwoch, 12.November 2025
16:00 – 19:00 Uhr
Foyer (Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda)

DocTalk: Ärzte an einem Tisch

Fortbildungsprogramm bei der Landesärztekammer Hessen

Das Fortbildungsprogramm richtet sich an alle interessierten Mediziner, niedergelassen Kolleginnen und Kollegen & Studierende der Medizin,
die herzlich zum internistischen Kolloquium eingeladen sind.
Ferner ist die Teilnahme für Mitarbeiter & Fachkräfte aus Kliniken möglich.

Die Fortbildungspunkte für die jeweiligen Veranstaltungen sind bei der LÄKH beantragt.

______________________________________

Bitte beachten Sie! » Begrenzte Teilnehmerzahl.

Eine Teilnahme erfolgt ausschließlich über Anmeldung per E-Mail an das Sekretariat der Inneren Medizin.
Die Teilnahme ist erst nach Anmeldebestätigung gültig!

Mittwoch, 22. Oktober 2025
um 17:00 Uhr

Louisensaal (1.OG – Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda)

Zusicherung: Die Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH versichert, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und / oder dienstleistungsneutral gestaltet sind. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen (z.B. erste Folie bei Vorträgen, Handout, Aushang, Hinweis in Programm).

Folgende Firmen treten als Sponsoren auf: 

MSD SHARP & DOHME GMBH mit 500,- €

Novartis Pharma GmbH mit 500,- €

 

Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 1.000,- €.

Ärztefortbildung / DMP-Veranstaltung
Brustkrebs der Frau: Diagnostik und Therapieoptionen bei Mammakarzinomen

  • Adjuvante, palliative Radiatio bei Mammakarzinom: Trend oder Standard?
    Prof. Dr. med. Alexandra Jensen
    Fachärztin für Strahlentherapie, Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin und Medikamentöse Tumortherapie
    Direktorin des Instituts für Radioonkologie-Strahlentherapie am Klinikum Fulda
  • Update der interventionellen Konzepte in der Axilla
    Prof. Dr. med. Michael Schrauder
    Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie,
    Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Minimalinvasive Chirurgie (MIC) III der AGE, Senior-Mammaoperateur (DKG)
    Direktor der Frauenklinik am Klinikum Fulda
  • PARPi – Ein therapeutisches Duo nach der OP
    Dr. med. univ. Ulrich Bonse-Geuking
    Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie, internistische Onkologie
    Zentrumskoordinator der Tumorklinik am Klinikum Fulda

Fortbildungspunkte sind bei der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) beantragt.

Bitte melden Sie sich per E-Mail bis 17.10.2025 an: info@herz-jesu-krankenhaus.de

Weitere Veranstaltungshinweise

Unsere ausgewiesenen Experten der Klinik stehen Rede und Antwort als Referenten.
Gerne machen wir auf weiterführende Veranstaltungen und Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen und Fachgebieten aufmerksam.

Freitag, 13. März 2026
KARL – 2.OG

(Zugang über Rabanusstraße 19)

pflege:forum – Das Format für die Pflege!

Das pflege:forum dient als Stimme und Interessenvertretung für die Pflege. Den Pflegenden dient es als Ort der Begegnung und der Weiterbildung. Und all denjenigen, die sich für eine Ausbildung oder für einen beruflichen Neu-, Quer- oder Wiedereinstieg in die Pflege interessieren, dient es als ideale Anlaufstelle.

Beim pflege:forum kann man im persönlichen Gespräch Kontakt zu den Ausbildungsbetrieben, Arbeitgebern und Bildungsanbietern der Region Fulda aufnehmen!

Insgesamt bündelt das pflege:forum die Kompetenzen der Pflege im Landkreis und leistet einen positiven Beitrag zur Qualität der Gesundheitsversorgung.

Mehr Informationen und Hintergründe erhalten Sie auf der Themenseite: https://pflegeforum-fulda.de

 

Angebote am pflege:forum

  • Workshops: Seminarangebot für Beschäftige in der Pflege & Infoveranstaltungen zu Einstiegs­möglichkeiten in die Pflege.
  • Messe: Regionale Aussteller präsentieren Arbeits- und Weiterbildungs­möglich­keiten im Bereich der Pflege sowie Ausbildungschancen
  • Bühnenprogramm mit Podiumsdiskussion und vieles Mehr.

Die Vinzenz Gruppe Fulda und das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda ist auch in 2026 dabei & freut sich auf Euch!

Zusicherung: Die Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH versichert, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahmen produkt- und / oder dienstleistungsneutral gestaltet sind.
Es gibt keinerlei Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten.
Potentielle Interessenkonflikte würden in einer Selbstauskunft gegenüber den Teilnehmern (z. B. bei Vorträgen, Handout, Aushang, Hinweis in Programm) offen gelegt werden.
Gesponserte Fortbildungen und sonstige Aufwendungen werden ebenfalls offengelegt.