Am 29. September 2025 stand das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda ganz im Zeichen der Wertschätzung. Bei einer feierlichen Veranstaltung wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt sowie gleichzeitig mehrere Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Geschäftsführung, Krankenhausleitung und Mitarbeitervertretung würdigten die Jubilare für ihre 25- und über 40-jährige Betriebszugehörigkeit, Loyalität und ihren unermüdlichen Einsatz. „25 oder sogar 40 Jahre an einem Arbeitsplatz sind ein Zeichen für Verbundenheit. Das zeigt, dass wir hier auf einen starken Zusammenhalt, Vertrauen, aber auch gegenseitige Wertschätzung bauen können. Darauf können wir alle stolz sein“, betonte Michael Sammet, Geschäftsführer des Herz-Jesu-Krankenhauses Fulda und bedankte sich herzlich bei den langjährigen Mitarbeitenden. „Wir feiern 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unserem Haus zusammen seit beeindruckenden 714 Jahren die Treue halten. Es ist ein gutes Gefühl, gebraucht zu werden und das ist hier ganz klar der Fall. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda wird in unserer Region gebraucht, mehr denn je und auch in Zukunft. Dafür braucht es Menschen wie sie, die mit Herz und Hand für unsere Patienten da sind.“
Besonders hervorgehoben wurde, wie sehr die Mitarbeitenden mit ihrem Zutun über Jahrzehnte hinweg das Ansehen des Hauses mitgeprägt haben. Mit Kompetenz, Herzblut und einem enormen Erfahrungsschatz trugen sie dazu bei, die Patientenversorgung in jedem Bereich auf hohem Niveau sicherzustellen.
Im festlichen Rahmen erhielten die Jubilare Ehrenurkunden mit regionalen Präsenten und die Ruheständler die Vinzenz von Paul-Medaille als sichtbares Zeichen der Anerkennung für die besondere Einsatzbereitschaft für die Patienten als auch für das Krankenhaus. Auch Sr. Eva-Maria Martin (Konventoberin am Herz-Jesu-Krankenhaus), Sabine Matulenski (Pflegedirektorin), Katharina Sauer (Personalleiterin) und Dr. med. Rüdiger Hacker (Ärztlicher Direktor) sprachen persönliche Dankesworte und Glückwünsche aus.
Als Vorsitzende der Mitarbeitervertretung würdigte Astrid Hahling das große Engagement und die Hingabe der Mitarbeitenden, die mit ihrer Arbeit das Leben unzähliger Patienten positiv beeinflusst haben. Sie betonte, dass sie als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein unverzichtbarer Teil der Krankenhausfamilie sind. „Die beste Art zu heilen, ist mit dem Herzen zu heilen“, zitierte Hahling – genau das haben die Geehrten über viele Jahre tagtäglich gelebt. Zum Abschluss wünschte Hahling im Namen der Mitarbeitervertretung den Jubilaren weiterhin viel Freude und Erfüllung in ihrer Arbeit. Den Neu-Ruheständlern wünschte sie alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit sowie viele fröhliche Momente auf ihrem weiteren Lebensweg.
Die Feier bot Raum für viele erlebte Momente über die Jahre hinweg und den Blick in die Zukunft. Neben den Ehrungen standen das gesellige Beisammensein und der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt des Abends.
Seit 25 Jahren im Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda tätig, sind Torsten Asam, Diana Schmelz, Marina Schultheis und Matthias Schwing sowie weitere Mitarbeitende.
Für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Barbara Belcher, Anja Hanke, Beate Kreuzer und Ulrike Paul geehrt.
Mit viel Dank für ihre über Jahre hinweg tatkräftige Arbeit im Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda und den herzlichsten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt wurden Angelika Dietz, Anni Dörge, Christine Habermann, Ilona Lembach, Christine Lewicki, Eleonora Razmyslov, Carina Schenk, Martina Schenk, Maria Spahn sowie weitere Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet.
Das gesamte Team des Herz-Jesu-Krankenhauses Fulda gratuliert von Herzen den Jubilaren und bedankt sich für die großartige Arbeit, die das Herz-Jesu-Krankenhaus geprägt hat und wünscht den Ruheständlern alles Gute, viel Gesundheit und Freude im neuen Lebensabschnitt.